Behauptung oder Überwindung der wissenschaftlichen Disziplinen
09/06/2020
NEUER Termin: Tagung deutscher und österreichischer Wissenschaftsrat am 16. und 17. September 2021
Im wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Diskurs der letzten Jahrzehnte hat Interdisziplinarität Konjunktur. Es wird erwartet, dass sich die großen gesellschaftlichen Herausforderungen nur in Interaktion der Fächer bearbeiten lassen. Fördermittelgeber unterstützen sie daher in besonderer Weise. Interdisziplinäre Studienangebote liegen im Trend. Doch wie viel Disziplinarität ist die Voraussetzung für erfolgreiche Interdisziplinarität? Brauchen wir noch eine Pflege der Disziplinen? Wer sonst sorgt künftig für methodische Standards und organisiert die Nachwuchsausbildung?
Die gemeinsame Tagung von ÖWR und WR widmet sich der spannungsreichen Wechselbeziehung zwischen disziplinären und interdisziplinären Anforderungen in Forschung, Lehre und Nachwuchsausbildung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.