Wissenschaftsrat

Wissenschaftsrat begrüßt ESO-Beitritt Österreichs

24/04/2008

Der Wissenschaftsrat begrüßt nachdrücklich die nunmehrige Entscheidung für einen solchen Beitritt.

Der Österreichische Wissenschaftsrat hatte in seiner Stellungnahme vom August 2005 den Beitritt Österreichs zum European Southern Observatory (ESO) empfohlen.

In seiner Empfehlung hatte der Wissenschaftsrat die Gründe für diesen Beitritt dargelegt: Die Leistungen der österreichischen Astronomie und Astrophysik sind an allen drei Universitätsstandorten international anerkannt und in die gesamtuniversitäre Schwerpunktbildung gut eingebettet. Um auch zukünftig exzellente Forschungsleistungen zu gewährleisten und Anschluss an internationale Entwicklungen zu halten, ist eine Mitbenutzung des ESO unumgänglich. Ein ESO-Beitritt erhöht die Attraktivität Österreichs sowohl für zukünftige Berufungen von exzellenten Wissenschaftern als auch für exzellente internationale Studierende.

Der Wissenschaftsrat teilt die Freude der österreichischen Astronomen und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihrer weiteren Arbeit.

Rückfragehinweis:

Mag. Nikolaus Possanner
Österreichischer Wissenschaftsrat
Liechtensteinstraße 22a, 1090 Wien
nikolaus.possanner@wissenschaftsrat.ac.at

www.wissenschaftsrat.ac.at
Tel: 01/319 49 99 - 20

Vorheriger BEITRAG
Nächster BEITRAG
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT